Über uns

DKMS LIFE

Die DKMS LIFE gemeinnützige GmbH wurde 1995 gegründet und ist heute eine eigenständige Tochtergesellschaft der DKMS, einer international gemeinnützigen Organisation, die sich dem Kampf gegen Blutkrebs verschrieben hat. Inhaltlich befasst sich DKMS LIFE nicht mit Stammzellspenden wie ihre Mutter, DKMS, sondern hat es sich zur Aufgabe gemacht, krebskranken Menschen Hoffnung und Lebensmut zu schenken, um sie während ihrer Therapie zu unterstützen und ihren Heilungsprozess positiv zu beeinflussen.
Mit dem look good feel better Patientenprogramm und den neuen Pilotseminaren der DKMS LIFE soll das Wohlbefinden von krebskranken Menschen gesteigert und ihnen neue Lebensfreude geschenkt werden.

Die Idee dahinter ist ganz einfach: Es geht darum, sich wohl zu fühlen. Denn das stärkt das Selbstwertgefühl und das wiederum fördert den Heilungsprozess und damit die Gesundheit. Hier setzt DKMS LIFE an. Die Kosmetikseminare für Krebspatientinnen bieten krebskranken Frauen in Therapie umfassende Hilfe. Sie unterstützen die Betroffenen dabei, ihr Selbstwertgefühl und ihre Lebensfreude zurückzugewinnen. Das Motto, um neue Lebensqualität aufzubauen und damit neuen Lebensmut zu gewinnen, heißt „Hilfe zur Selbsthilfe“: sich wohler fühlen durch gutes Aussehen.

Unsere Geschichte

1995 wurde die gemeinnützige Gesellschaft mbH „Aktiv gegen Krebs“ gegründet, die seit Frühjahr 2005 DKMS LIFE heißt. Sie arbeitet im Verbund mit dem internationalen Programm Look Good Feel Better, das in 27 Ländern weltweit unter den gleichen Leitsätzen kostenfreie Kosmetikseminare für Krebspatient:innen anbietet.

Im Herbst 2002 wurde DKMS LIFE eine 100%ige Tochter der „DKMS Stiftung Leben Spenden“ und damit Teil der DKMS-Familie, zu der auch die DKMS gehört. Sie ist mit über 9 Millionen registrierten Stammzellspender:innen der weltweit größte Dateienverbund (Deutschland, USA, Polen, Chile, Indien und UK) im Kampf gegen Blutkrebs. Seit März 2016 ist DKMS LIFE eine Tochter der DKMS gemeinnützige GmbH.

Die Gesamtorganisation und Koordination der Kosmetikseminare liegt bei dem Büro der DKMS LIFE gemeinnützige GmbH in Köln. An den Veranstaltungsorten arbeitet DKMS LIFE jeweils mit ansässigen Organisator:innen in Kliniken oder medizinischen Einrichtungen zusammen.

Geschäftsführung
Dr. Elke Neujahr
CEO DKMS LIFE
Global CEO at DKMS
Ruth Landler Neri
COO DKMS LIFE
Team

     

DKMS LIFE besteht aus etwa 30 Mitarbeiterinnen, die in vier verschiedenen Teams eng zusammenarbeiten und so die Seminare für Patient:innen mit Krebs ermöglichen.

Das Team Patients Programs verantwortet die gesamte Projektorganisation unserer Seminare. Dazu gehören die operative Planung und die Koordination der Seminare mit den Partnerkliniken und den ehrenamtlichen sowie die Online-Umsetzung. Zusätzlich kümmert sich das Team um die Akquise und Betreuung neuer Partnereinrichtungen. Die Kolleginnen pflegen außerdem die Beziehung zu unseren Ehrenamtlichen und entwickeln neue Ideen, wie wir zukünftig noch mehr ehrenamtliches Engagement in unsere Arbeit einbinden können.
Dem Team Improvement & Service Management obliegt Qualitäts- und Prozessmanagement, die strategische Entwicklung neuer Projekte für die DKMS LIFE sowie das IT Projektmanagement. Die Kontrolle unsere Produktlagers ist eine weitere Aufgabe dieses Teams. Die Kolleginnen prüfen, welche Produkt- und Sachspenden in unser Warenlager eingegangen sind und welche wann und wohin versendet werden.
Das Team Fundraising ist verantwortlich für die Generierung von Geld- und Sachspenden, Sponsoring und Kooperationen sowie probono Zuwendungen. Im Vordergrund stehen der Aufbau und Pflege langfristiger Partnerschaften sowie die Entwicklung neuer Ideen für die Spendenakquirierung. Durch die nachhaltige Arbeit und die zielgerichteten Ideen trägt das Fundraising zur Finanzierung unserer Seminare bei. Neben dem Unternehmensfundraising gehört auch das Fundraising mit dem Schwerpunkt für Privatpersonen dazu.
Das Team Communications ist Ansprechpartnerin für alle externen und internen Presse- und Medienanfragen. Neben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind die Kolleginnen auch für die Website- und Social-Media-Betreuung sowie für das Marketing und die Werbemittelproduktion zuständig. Außerdem gibt das Team einmal jährlich das Magazin &you heraus und führt unterjährig Projekte im Bereich Kommunikation durch. Dazu gehören beispielsweise Reports, Video- und Fotoproduktionen und Kampagnen zu unseren Charityevents. Im Bereich Charityevents steuern die Kolleginnen projektverantwortlich unsere bundesweit stattfindende Veranstaltungsserie „Charity Ladies‘ Lunches“ sowie unser jährliches Charityevent dreamday.

Presse

Danke, dass Sie hier sind! Ohne Presse und Öffentlichkeit wären wir mit der DKMS LIFE nicht soweit gekommen und hätten nicht in dem Umfang helfen können.

Wenn Sie Presseanfragen haben, eine Berichterstattung planen oder Sie Bildmaterial benötigen, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Mitteilungen & Fact Sheets

Hier finden Sie Informationsmaterial zu DKMS LIFE. Falls Sie weiteres Material benötigen, kontaktieren Sie uns gerne!

Fact Sheet zu DKMS LIFE
clock
09. August 2022
Historie und Meilensteine der DKMS LIFE
clock
09. August 2022
Pressemitteilung look good feel better Online-Kosmetikseminare
clock
16. September 2020